Die größte Schiffsklasse der Welt, die Oasis-Klasse der Reederei Royal Caribbean, hat ein fünftes Mitglied. Die „Wonder of the Seas“ löst die „Symphony of the Seas“ als größtes Kreuzfahrtschiff der Welt ab und wird das erste Schiff der Klasse sein, das in Asien stationiert ist.
Nach zwei Jahren Bauzeit hat das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die „Wonder of the Seas“ der Reederei Royal Caribbean, dieser Tage den Hafen von Saint-Nazaire verlassen. Nach einem Zwischenstopp in Marseille sticht das Schiff 2022 dann Richtung Bahamas in See, berichtete u. a. der Fernsehsender „euronews“.
Die „Wonder of the Seas“ bietet Platz für etwa 6800 Passagiere. Der Kreuzfahrt-Riese hat eine Länge von 362 Metern und ist 66 Meter breit. 230.000 Tonnen wiegt das Schiff und es hat einen Tiefgang von mehr als neun Metern. Das Schiff wurde extra für den asiatischen Markt gebaut und besonders auf die Bedürfnisse der asiatischen Gäste abgestimmt. Konzept und Design sollen anders anmuten, als man es von den übrigen Schiffen von Royal Carribbean gewöhnt ist.
Die Oasis-Klasse von Royal Caribbean umfasst derzeit fünf Schiffe, darunter auch das bisher größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Die „Symphony of the Seas“ ist 361 Meter lang, 65 Meter breit und bietet Platz für bis zu 6870 Passagiere. Das Schiff soll 2759 Kabinen haben, unter anderem eine „Ultimate Family Suite“, in der eine Rutsche vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer führt.